Auf Eis und Asphalt

Zweigverein Stocksport

Der Eisschießsport in Längenfeld wurde schon 1929 an den damals noch jungen WSV Längenfeld angegliedert und war lange Zeit eine der erfolgreichsten Sektionen des Vereins. Besonders in den 60er Jahren erlebte die Sektion ihre Hochblüte. 

So errang 1962 die Jugendmannschaft bei der Tiroler Landesmeisterschaft den 2. Platz und belegte im gleichen Jahr bei der Staatsmeisterschaft in Wien ebenfalls den 2. Platz. 

1964 wurde die Jugendmannschaft Tiroler Landesmeister. Zu den Erfolgen der Jugendmannschaft kommen noch weiter Spitzenplätze der übrigen Mannschaften bei auswärtigen und internen Schießen. 

1969 wurde in Längenfeld die Tiroler Unionsmeisterschaft durchgeführt. 

1974 wurde durch den Ausbau der Asphaltbahnen bei der Tennisanlage die Möglichkeit der Sportausübung auch außerhalb der Winterzeit geschaffen. 

Zu den größten Erfolgen der letzten Jahre zählen die Qualifikation für die Bundesliga Sommer 2017 bei den Herren. Bei den Damen die Qualifikation zur Bundesliga in den Jahren Winter 2012-2017, sowie der Aufstieg zur Staatsmeisterschaft 2014. 

Im Jahr 2024 wurde die lang ersehnte Überdachung mit 4 Asphaltbahnen errichtet.

Längenfeld Stockschützen
Chronik

Obmann seit 2022: Seraphin Neurauter
2018 – 2022: Marion Bacher 
2016 – 2018: Seraphin Neurauter 
2014 – 2016: Siegmar Praxmarer 
2010 – 2014: Rene Riml 
2008 - 2010: Franz Baumgartner 
2004 - 2008: Seraphin Neurauter 
1974 - 2004: Edwin Schöpf 
1972 - 1974: Josef Hausegger 
1970 - 1972: Otto Schöpf
1966 - 1970: Josef Hausegger
1964 - 1966: Jakob Lunger
1960 - 1964: Hermann Bacher

Stockverein
Vorstand und Kontakt

Obmann:
Seraphin Neurauter
6444 Längenfeld
Tel.: 0676 50 28 078
E-mail: office@wohndesign-sera.at

Obmann Stellvertreter:
Siegmar Praxmarer

Kassierin:
Marion Bacher

Schriftführerin:
Natalie Frank

Sponsoren & Partner